Neuigkeiten

Freitag, 03.06.2022
Knappe Ressourcen
Ein Verhaltensexperiment zeigte: Wird die knappe Ressource Wasser in einer Gruppe fair verteilt, kooperieren die AkteurInnen stärker und können besser…

Mittwoch, 18.05.2022
Blaue Zukunft
Yulia Ratnasari, selbst aus Indonesien und Gründerin des Karbon-Biru-Projekts, legt dabei auch persönlich Hand an. Hier ist sie beim Pflanzen von…

Montag, 16.05.2022
Staubfänger
Bettina Weber liefert gemeinsam mit internationalen KollegInnen erstmals umfassende Zahlen und Fakten zur Bedeutung biologischer Bodenkrusten für den…

Montag, 16.05.2022
BioBienenApfel
Bienenbotschafter: Geschäftsführender Rektor Peter Riedler, Bienenforscher Thomas Schmickl, Frutura-Geschäftsführerin Katrin Hohensinner,…

Freitag, 13.05.2022
Runter vom Gas
Volkswirt Jakob Mayer: Würde Österreich ein Prozent seiner Landfläche für Windparks und Photovoltaik-Anlagen nutzen, wäre ein bedeutender Beitrag für…

Freitag, 06.05.2022
Na Mahlzeit!
Fritz Treiber serviert Fakten über gesundes Essen leicht bekömmlich.

Donnerstag, 05.05.2022
Geht's ohne Gas?
Befreien uns Windräder aus der Abhängigkeit von Putin? Die Energieversorgung des Westens ist Thema der Grazer Wirtschaftsgespräche am 10. Mai.

Montag, 02.05.2022
Position beziehen
Wie viel politische Meinung darf man im Unterricht äußern? Diese Frage beantwortet ein Vortrag im Rahmen der Aktionstagen zur politischen Bildung.

Donnerstag, 28.04.2022
Bienen-Booster
Hightech auch für die Natur: Biologe Thomas Schmickl (l.) zeigt Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel den Bienenstock der Zukunft.

Dienstag, 19.04.2022
Exzellenz
Vizerektor Joachim Reidl (l.) und Projektleiter Gottfried Kirchengast unterzeichneten den Kooperationsvertrag am 29. März 2022. Andrea Steiner ist…

Freitag, 08.04.2022
Runter vom Gas
Die Universität Graz hat im Laufe der letzten Jahre mit dem „Carbon Management“ einen Lösungsansatz und Tools entwickelt, die Politik, Organisationen,…

Donnerstag, 07.04.2022
Haltlos
Der Klimawandel bringt intensivere Niederschläge mit sich. Aufgeweichte Böden begünstigen Hangrutschungen.